- Freude
- Freu·de die; -, -n; 1 nur Sg; das Gefühl von Glück oder Zufriedenheit, das mit einer Person oder Sache verbunden ist ↔ Trauer <eine große, tiefe, wahre, echte Freude; jemandem (mit etwas) eine (kleine, große) Freude bereiten, machen>: Es ist mir eine Freude, Sie heute hier zu sehen|| K-: Freudenfest, Freudenfeuer, Freudengeheul, Freudenschrei, Freudenträne|| -K: Wiedersehensfreude2 die Freude (an jemandem / etwas) der andauernde oder längerfristige Zustand des Glücks oder der Zufriedenheit in Bezug auf eine Person oder Sache <Freude an den Kindern, an der Arbeit haben; seine helle (= echte, wahre) Freude haben; jemandem die Freude (an etwas) nehmen, verderben>|| -K: Arbeitsfreude, Erzählfreude, Experimentierfreude, Lebensfreude3 die Freude (über etwas (Akk)) das kurze oder momentane Gefühl des Glücks oder der Zufriedenheit in Bezug auf etwas <Freude über etwas empfinden, äußern, zum Ausdruck bringen>4 die Freuden <des Lebens, des Sommers, der Liebe> nur Pl; die freudigen Ereignisse, Erlebnisse oder Momente, die mit dem Genannten verbunden sind|| ID jemand ist jemandes (ganze / einzige) Freude jemand bedeutet jemandem sehr viel; vor Freude an die Decke springen gespr; sich sehr freuen
Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.